Hier erhalten Sie Tipps und Angebote zu Thema Panzer fahren im Bundesland Niedersachsen
Angebote für Panzerfahren vergleichen
Preise, Kosten und Leistungen zum Thema Panzerfahrten in Deutschland

Panzer fahren in Niedersachsen - Infos, Angebote

Wenn Sie ein actionlastiges Abenteuer für sich oder für Ihre Liebsten suchen, ist das Erlebnis Panzer fahren in Niedersachsen eine erstklassige Idee. Wir wollen Ihnen in diesem kleinen Beitrag zeigen, welche verschiedenen Standorte es für Panzerfahrschulen gibt, welche Panzer man selber fahren kann und wie man entsprechende Veranstaltungen online buchen kann. Lassen Sie sich auf ein Event der Extraklasse ein und genießen Sie eine Fahrt, die Sie so schnell nicht vergessen werden. Mit einem Panzer können Sie so richtig Gas geben und offroad über Steilhänge, Schluchten und verschiedenen Waldstrecken heizen. Es gleich zwei Gelände, in denen man sich einen Panzer mieten kann.

Beim ersten Ort handelt es sich um Fürstenau, welches etwa 45 Kilometer nordwestlich von Osnabrück liegt. Dort kann man den M48 Patton II sowie den BMP1 auf Herz und Nieren testen. In der Nähe des Ortes Stadtoldendorf kann man mit den Schützenpanzer Ferret auf Feldaufklärung gehen. Der Ort liegt mittig zwischen den Städten Detmold und Goslar. Von Hannover aus sind es ca. 70 Kilometer nach Süden, um Stadtoldendorf zu erreichen. Zu den einzelnen Panzern erhalten Sie im unteren Abschnitt eine genauere Erklärung. Gleich im nächsten Abschnitt geht es um, die Frage, wo man die verschiedenen Fahrerlebnisse zum Panzer fahren in Niedersachsen überhaupt bestellen kann. Auch zu den Preisen und verschiedenen erhalten Sie entsprechende Auskünfte.

Hier Angebote zum Panzerfahren finden

Nach einem Klick auf den oben stehenden Button gelangen Sie zu einer Seite mit entsprechenden Angeboten zum Panzer fahren z.B. in Niedersachsen oder Hessen

In der Region finden sich zahlreiche Veranstaltungen, bei denen man einen Panzer selber fahren oder auch nur mitfahren kann. Da wäre eine Übersicht zu verschiedenen Offerten nicht schlecht, um alles miteinander zu vergleichen. Genauso etwas gibt es. Klicken Sie bitte auf die große obere Schaltfläche (direkt unter dem Menü), um zu unserer Übersichtsseite zu kommen. Dort brauchen Sie nur noch das Bundesland auswählen und schon erhalten Sie eine Aufstellung zu Gutscheinangeboten verschiedener Erlebnisanbieter. Diese haben es sich zur Aufgabe gemacht, immer wieder ungewöhnliche und spektakuläre Abenteuer zu finden. Dazu gehört natürlich auch der Themenbereich Panzerfahrt.

Über die Auflistung gelangen Sie zu den einzelnen Portalen, bei denen Sie alle Einzelheiten zu den Leistungen und Preisen erhalten. Die Preise für eine Mitfahrt fangen bei ungefähr 30 Euro an. Wenn man selber ans Steuer eines Panzers möchte, muss man mindestens 160 Euro einplanen. Sehen Sie sich am besten einmal alle Angebote kurz an. Ein vielleicht teureres Angebot enthält vielleicht noch mehr an Leistungen, wie etwa Car Crashing (fahren über ein Auto). Bei den Portalen können Sie sogenannte Erlebnisgutscheine online kaufen.

Mit diesen können Sie dann einen Termin dem Veranstalter vor Ort vereinbaren (z.B. Fürstenau bei Osnabrück oder Stadtoldendorf bei Hannover). Der Vorteil dabei ist, dass Sie beim Kauf noch kein Datum für das Panzer fahren in Niedersachsen angeben müssen. Als Geschenk ist solch ein Gutschein deshalb auch hervorragend geeignet. Der Beschenkte kann dann ganz in Ruhe entscheiden, wann das Abenteuer einer Panzerfahrt stattfinden soll.

Panzerfahrt in Niedersachsen bei den Portalen günstig online buchen: Der Preis für einen Ausflug mit einem Panzer, wie dem M 48 Patton II ist schon eine kostspielige Angelegenheit. Aber wenn man bedenkt, was der Unterhalt, also die Wartung und der Kraftstoff kosten, ist der Preis durchaus gerechtfertigt. Sei können auch einmal auf der Vergleichsseite schauen, ob Ihr Erlebnisanbieter, bei dem Sie bestellen möchten, einen Rabattcode anbietet. Oben (nicht hier, sondern auf der Übersichtsseite, die Sie über das große Banner erreichen) befindet sich dazu ein entsprechender Button, der Sie auf die Rabattseite bringt. Sollte das betreffende Eventportal einen Code anbieten, können Sie diese ganz einfach bei der Buchung mit ins entsprechende Rabattfeld eingeben und auf diese Weise noch etwas am Gutschein für Panzer fahren in Niedersachsen sparen.

Panzer, die man in Fürstenau oder Stadtoldendorf selber fahren kann

Wie schon oben geschrieben, finden sich in Fürstenau bei Osnabrück und Stadtoldendorf südlich von Hannover entsprechende Panzerschulen, bei denen man verschiedene Fahrzeuge ausprobieren kann. In Fürstenau kann man den russischen Schützenpanzer BMP 1 oder den amerikanischen Kampfpanzer M 48 Patton II fahren. In Stadtoldendorf ist der wendige Ferret zu Hause. Sollten Ihnen diese drei Vehikel nicht zusagen, kann man sich auch in unsrem Beitrag Panzer fahren in der Region Hessen umsehen, wo noch einige Alternativen, wie z.B. FV432 MK2 auf Sie warten. Doch kommen wir wieder zu den Panzern in Niedersachsen.

Schützenpanzer BMP 1

Russische Technik gilt gemeinhin nicht unbedingt als fortschrittlich aber als sehr robust und nahezu unzerstörbar. Bestes Beispiel ist der BMP1, welcher seit Jahrzehnten erfolgreich in Armeen verschiedener Länder, wie zum Beispiel Algerien, Nordkorea, Tschechien oder auch der Slowakei eingesetzt wird. Der Panzer ist schwimmfähig und die Abkürzung heißt übersetzt so etwa wie Gefechtsfahrzeug der Infanterie. Der erstmals im Jahre 1966 gebaute wendige Schützenpanzer ist mit knapp 14 Tonnen Gewicht und einem 300-PS-Dieselmotor wie fürs unwegsame Gelände gemacht und kommt durch die gute Federung auch mit weichen Untergründen gut klar. Die Standardbewaffnung besteht in der Regel aus einer 73-mm-Glattrohrkanone. Aber auch andere Artillerie, wie AT sowie 9M14 Maljutka - Panzerabwehrlenkwaffen sind zu finden.

Kampfpanzer M 48 Patton II

Der M48, den man auch in Niedersachsen fahren kann, ist ebenfalls ein Kind des Kalten Krieges und wurde im Jahr 1952 an die Streitkräfte ausgeliefert. Auch heute noch wird der Panzer, der nach dem General George S. Patton (Kommandeur im Zweiten Weltkrieg) benannt wurde, in verschiedenen Staaten eingesetzt. Weiterentwickelte Exemplare finden sich etwa im Iran, Südkorea oder auch der Türkei. Auch die Bundeswehr hatte den M48 im Arsenal, bevor er schrittweise durch den modernen Leopard 2 ersetzt wurde. Aber deshalb gehört er noch lange nicht zum alten Eisen.

Noch immer kann er mit seinen 45 Tonnen für Furore im Gelände sorgen. Der 12-Zylinder-4-Takt-Benzinmotor sorgt mit über 800 PS für einen gewaltigen Vortrieb. Hauptbewaffnung ist die 90-mm-Zugrohrkanone M41. Als weitere Bewaffnung dient ein 12,7-mm-Maschinengewehr M2 in einer Lafette sowie das koaxiale Maschinengewehr M1919, Kaliber 7,62 mm. Bei den Angeboten finden Sie auch das Thema Car Crashing. Bei diesem Spaß können Sie mit dem Patton II über ein ausgemustertes Auto fahren und dies so richtig platt machen. Davor haben Sie natürlich Möglichkeit, den Panzer ausgiebig auf dem Gelände zu fahren und auf Herz und Nieren zu testen.

Ferret

Der Ferret ist kleiner britischer Radpanzer, der als leicht gepanzertes Aufklärungs- und Verbindungsfahrzeug entwickelt wurde und im Jahr 1951 erstmalig eingesetzt. Auch im Zweiten Golfkrieg kam er mit ins Gefecht. Heutzutage ist er noch in einigen Staaten des Commonwealth im Dienst. Ferret heißt übersetzt Frettchen und wenn man sich den kleinen Panzer genauer ansieht, kann man im Aussehen durchaus Parallelen erkennen.

Wendig und leicht ist er und erreicht erst bei 93 km/h seine Endgeschwindigkeit. Mit knapp vier Tonnen ist er ein Leichtgewicht unter den Panzern. Trotzdem ist er durch seine Panzerung von bis zu 18 Millimetern Dicke und seine Bewaffnung ausreichend gegen leichteres feindliches Feuer geschützt. Allradantrieb und Reifen mit Notlauf-Eigenschaften („Run Flat“) runden das Gesamtkonzept vom Ferret ab.

Standardpanzer BMP1 mit knapp 14 Tonnen

Radpanzer Ferret - schnelles Aufklärungsfahrzeug

US-amerikanischer Panzer M48 Patton mit 45 Tonnen

Das waren nun die drei Kandidaten, auf die man beim Panzer fahren in Niedersachsen treffen kann. Zu guter Letzt möchten wir im nächsten Abschnitt erläutern, warum ein Ausflug mit einem Kettenfahrzeug eine tolle Geschenkidee für Männer sein kann.

Panzerfahren als Männergeschenk

Richtige Männer brauchen im Leben Herausforderungen. Egal ob im Job, in der Familie oder ganz normal in der Freizeitgestaltung. Immer wieder geht es auch um das Messen mit anderen Menschen. Mit einer Panzerfahrt kann man(n) endlich einmal zeigen, dass er auch mit großen Fahrzeugen gekonnt umzugehen weiß. Wer in seinem Leben mit einem 40-Tonnen-Koloss aus purem Stahl fertig wird, kann auch im normalen Leben jedes Hindernis überwinden. Wenn Sie für den Gatten, Ihren Vater oder auch für Freunde ein besonderes Erlebnis suchen, kann das Panzer fahren in Niedersachsen oder auch in anderen Teilen von Deutschland die richtige Geschenkidee sein.